Die 1 Million Dollar Challenge
Bevor du dich nun fragst, was das wieder für ein tolles Experiment ist & ob das für dich Sinn macht, empfehle ich dir für ein besseres Verständniss folgenden Artikel einmal durchzulesen. DIE MACHT DES ZINSESZINS Denn dann verstehst du einerseitsa) wie wichtig der Kontoschutz ist undb) dass es keine 20% pro Monat braucht, wenn man die Zeit für sich mitarbeiten lässt. Diese Erkenntnisse allein sollten von deinen „Tradingschultern“ jede Menge Druck nehmen und dafür sorgen, dass du viel entspannter an das Trading gehen kannst.
Grundidee der Challenge
Die Grundidee basiert auf 3 zentralen Bausteinen.
- Man tradet konstant profitabel ohne sein Konto zu Schrotten – sprich hier gilt es nach einem festen Regelwerk mit 1% Risk pro Trade etwa 5% Performance pro Monat zu erwirtschaften.
- Man zieht keine Gelder von dem Konto ab. Der Zinseszins Effekt soll komplett greifen
- Das Tradingkonto ist auf ETH Basis und Ethereum gewinnt in den nächsten Jahren durchschnittlich 24% an Wert.
Klingt erst einmal machbar oder?
Der Knackpunkt ist für die meisten sicher das nachhaltige profitable Trading. Aber auch da arbeiten wir an Lösungen. Neben unseren Tools wie den SEAX entwerfen wir parallel eine Mitgliederstrategie für unsere STOCKZ Member, wo wir gemeinsam dann diese Challenge absolvieren können bzw Setups in unsere Telegram Gruppe posten.
Das Regelwerk wird dann absolut eindeutig sein und gegenseitiges Prüfen der Setups soll die Trefferquote zusätzlich erhöhen.
Apropos – Hier in dem Video erhälst du natürlich nochmals mehr Informationen und siehst auch schwarz auf weiß unsere Kalkulation bzw, wie das Erreichen dieses Ziels möglich sein kann!
https://www.youtube.com/watch?v=r2YmIfG265k
Maximalen Erfolg!
Michael – Team PimpYourTrading
Hinweis
Der Handel an der Börse kann erhebliche Risiken bergen und ist nicht für jeden Anleger geeignet.
Es handelt sich dabei um Spekulation. Möglicherweise ist dieser Handel nicht für Sie geeignet. Ein Anleger kann dabei seine gesamte ursprüngliche Investition oder sogar ein Vielfaches seiner ursprünglichen Investition verlieren, wenn er – etwa durch einen Hebel – verpflichtet ist Kapital nachzuschießen. Mit „Risikokapital“ ist Geld gemeint, das Sie komplett verlieren können, ohne Ihre finanzielle Sicherheit oder Ihren Lebensstil zu gefährden. Lediglich Risikokapital sollten Sie für den Handel verwenden, und nur Anleger mit ausreichend Risikokapital sollten den Handel überhaupt in Erwägung ziehen. Informieren Sie sich bitte daher vor einem Geschäftsabschluss eingehend und umfassend über das diesbezügliche Risiko.
Die vorgestellte Analyse stellt keine Handlungsaufforderung dar und ist ledigliche meine persönliche Einschätzung!