3. Die richtigen Hilfsmittel
Wo fange ich da an – es gibt unzählige Signaldienste, Gruppen und scheinbare Schnell-Reich-Anbieter, die versprechen, dass man mit keinem Zeitaufwand, einfach Profite einfahren kann. Hier sollten sofort alle Alarmglocken klingeln!
Ja es gibt gute Analysedienste – ABER: Das beste Hilfsmittel ist noch immer der eigene Verstand. Ich kann nicht vieles versprechen, aber soviel steht fest.
Ohne das nötige Grundwissen und mit einer Einstellung, mit möglichst wenig Aufwand, hohe Gewinne beim Trading zu erzielen, solltest du direkt das Thema Trading beenden.
Oder kennst du einen Profifussballer, der ohne Training und ohne Aufwand jemals einen Meistertitel geholt hat? Erfolg bedeutet Blut, Schmerz und Tränen (bildlich ausgedrückt) – auch beim Trading!
Natürlich kann man sich mit diversen Hilfsmitteln und Analysediensten den Weg einfacher gestalten – ABER: Die Grundtugenden wie Disziplin, Motivation, Durchhaltevermögen und Engagement sind und bleiben Vorraussetzung Nummer 1.
Und genau daran erkennst du auch gute und seriöse Firmen. Diese Firmen versprechen keine unrealistischen Dinge & gehen offen und ehrlich mit dir um.
Was ich persönlich als gutes Chartingtool und Hilfsmittel empfehlen kann und auch selber nutze, ist der Profit-Scanner. Dieser ist besonders für Anfänger enorm hilfreich, da er alle entscheidenden Trendlinien, Unterstützungen, Widerstände und Umkehrkerzen automatisch in den Chart einzeichnet. So spart man sich Zeit und kann vor allem zu Beginn auch einmal üben und die eingezeichneten Linien direkt danach abgleichen.