
Fazit Woche 2 der Fremdkapital Challenge
So – nun ist auch die zweite Woche meiner Fremkaptial Challenge vorbei. HIER GEHT ES ZUM BERICHT VON WOCHE 1
Hier noch einmal ganz kurz die Bulletpoints.
Startkapital: 25.000 USD
Gewinnziel Phase 1: 2000 USD innerhalb von 30 Tage (in Phase 2 dann 1000 USD)
Maximaler Drawdown: 5%
Stand nach Woche 1: 25.700 USD
Somit hatte ich einen super Ausgangspunkt für Woche 2. Wie bereits im letzten Bereicht erwähnt, liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Sicherheit und Moneymanagament. Wenn ich das in der Challenge nicht schaffe, dann auch nicht beim Echtgeldkonto – und dann ist dieses schneller weg, als dass man denken kann.
Von daher die Devise – weniger ist mehr! Ich versuche möglichst Korrelationen zu vermeiden und trade wenige Währungspaare.
Trading in Woche 2
Wie bereits zu Beginn hat sich mein Ansatz nicht verändert. Die Hauptarbeit übernimmt unser Samurai EA. Der große Vorteil des EA ist der Handel aus der Korrektur heraus. Entry werden autoamtisch verbesserst und so komme ich oft an den Wendepunkten in den Markt.
Das sieht man z.b. an den Chartbildern. Die Pfeilmarkierung sind jeweils Verbesserungen der Einstiege. Man erkennt, dass die Order bzw der Einstieg oft so gut verbessert wird, dass der Markt sehr häufig danach in meine gewollte Richtung dreht.
In der letzten Woche handelte ich folgende 3 Paare:
GBPNZD auf Short
EURAUD auf Short und
CADCHF auf Long
Die Bilder zeigen jeweils die Charts und Orders.

Resultat
50% sind geschafft. In Woche 2 kamen insgesamt 368€ Gewinn hinzu. 2 Trades sind noch offen (0,13% Drawdown). So kann es weiter gehen.
In der kommenden Woche werde ich allerdings wenig überwachen können, da ich ab Mittwoch mit dem Rad unterwegs bin (Radtour). Ich habe aber Vertrauen in das Handelssystem und meine Strategie. Dennoch werde ich wohl 1 Währungspaar weniger laufen lassen. Bedeutet im Umkehrschluss, dass ich dann in der letzten Woche wohl den ein oder anderen manuellen Trade einstreuen werde…
Hast du schon einmal selbst eine Challenge gemacht? Oder tradest du bereits ein Fremdkapitalkonto? Lass doch gerne Feedback da! Ich freue mich von dir zu hören.
Michael – Team PimpYourTrading
Trader & Analyst
MichaelTeam PimpYourTrading
Der Handel an der Börse kann erhebliche Risiken bergen und ist nicht für jeden Anleger geeignet.
Es handelt sich dabei um Spekulation. Möglicherweise ist dieser Handel nicht für Sie geeignet. Ein Anleger kann dabei seine gesamte ursprüngliche Investition oder sogar ein Vielfaches seiner ursprünglichen Investition verlieren, wenn er – etwa durch einen Hebel – verpflichtet ist Kapital nachzuschießen. Mit „Risikokapital“ ist Geld gemeint, das Sie komplett verlieren können, ohne Ihre finanzielle Sicherheit oder Ihren Lebensstil zu gefährden. Lediglich Risikokapital sollten Sie für den Handel verwenden, und nur Anleger mit ausreichend Risikokapital sollten den Handel überhaupt in Erwägung ziehen. Informieren Sie sich bitte daher vor einem Geschäftsabschluss eingehend und umfassend über das diesbezügliche Risiko.
Die vorgestellte Analyse stellt keine Handlungsaufforderung dar und ist ledigliche meine persönliche Einschätzung.
One Comment