Bei der Doppel-Bottom-Formation (Doppelboden) – oder auch W-Formation genannt – haben wir eine ähnliche Situation wie bei der inversen Schulter-Kopf-Schulter Formation. Diese ist das Äquivalent zur Doppel-Top Formation, nur eben die Umkehrformation in Richtung long. Der Markt schafft es nicht, ein neues absolutes Tief mehr auszubilden und das rechte Tief wird häufig mit einem viel geringeren Käufervolumen ausgebildet. Beides sind Anzeichen für eine mögliche Trendwende.
Die Formation (und dies ist ein häufiger Fehler vieler Anfänger) ist aber erst dann vollständig ausgebildet, wenn ein neues Hoch ausgebildet wird und der Widerstand gebrochen wird (dies dann mit erhöhtem Volumen).
Wichtig: Beim Handel solcher Formation auf die Vollständige Ausbildung warten!
Wie bei der inversen SKS Formation kann man auch beim Doppel-Bottom ein vorläufiges Kursziel ableiten. Dieses ergibt sich aus der Übertragung der Distanz vom Tiefpunkt zur Bruchstelle. Diese Distanz trägt man nach oben hin ab.