Skip to main content
search

Das Chance-Risiko Verhältnis

Immer wieder scheitern Trader an den absolute Basics. Das muss nicht sein!

Genau wie ein Pilot seine Maschine und die Flugtechniken kennen sollte, geht es für uns Trader darum, unser Handwerk zu verstehen. Nach unsere ersten Beitrag über „Pip und Lot“ geht es nun um das Chance-Risiko-Verhältnis -kurz CRV.

Oft wird auch der englische Begriff Risk-Reward-Ratio verwendet.

 

Im Grunde bezeichnet das CRV das Verhältnis zwischen Gewinn – und Verlust. Sprich wie viel Gewinn man für seinen Einsatz (=Risiko) erhält.

CRV – ein Beispiel

Das einfachste Beispiel ist wohl ein Münzwurfspiel.

Man wirft eine Münze und bei Kopf erhält man 10€. Bei Zahl muss man seinem Opponent 10€ zahlen. Der Gewinn und Verlust sind gleich und liegen somit bei 1:1. Das Chance-Risiko Verhältnis beträgt 1. Da die Wahrscheinlichkeit zudem bei 50% liegt, wird man auf Dauer wohl (Gesetz der großen Zahlen) weder mit Gewinn, noch mit Verlust aus dem Spiel gehen.

 

Ändert man nun die Bedingungen und erhält bei Kopf 20€ und verliert bei Zahl 10€ liegt das CRV bei 2:1.
Die Chance, dass Kopf kommt ist immer noch bei 50%.

Bei 100 Würfen kann ich also im Schnitt davon ausgehen, dass ich 50x 20€ Gewinne (=1000€) und 50x 10€ verliere (=500€). Der erwartete Gewinn ist also bei 100 Würfen in etwa 500€.

Bei ausreichend vielen Würfen kann ich also etwa 5€ Gewinn pro Wurf erziele. Je mehr und je länger ich unter diesen Bedingungen spiele und keinen Parameter verändere, desto mehr verdiene ich.

Natürlich wirst du weder einen Spieler oder ein Casino finden, der dir diese Konditionen bietet.

Die Börse ist aber zu großen Teil auch ein „Spiel“ aus Wahrscheinlichkeiten und Emotionen. Wenn ich Trefferquote und Reward (=Chance.Risiko Verhältnis) richtig anpasse und anschließend rein nach Regelwerk handele, kann dies äußerst profitabel werden.

Die folgende Grafik zeigt einen Querschnitt aus Trefferquote und CRV.

Hier wird deutlich, dass das CRV mindestens genauso wichtig die Trefferquote ist. Im Roten Bereich wärst du mit der Kombination aus Trefferquote und CRV unprofitabel.

Im grünen Bereich wärst du profitabel (oder zumindest Breakeven).

Video – Learning zum CRV

Wir haben dir noch einmal die wichtigsten Keyfact und natürlich auch ein Praxisbeispiel zum Thema CRV in einem Video zusammengefasst.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Anschauen!

Maximalen Erfolg wünscht,

Team PimpYourTrading

Hinweis
Der Handel an der Börse kann erhebliche Risiken bergen und ist nicht für jeden Anleger geeignet.
Es handelt sich dabei um Spekulation. Möglicherweise ist dieser Handel nicht für Sie geeignet. Ein Anleger kann dabei seine gesamte ursprüngliche Investition oder sogar ein Vielfaches seiner ursprünglichen Investition verlieren, wenn er – etwa durch einen Hebel – verpflichtet ist Kapital nachzuschießen. Mit „Risikokapital“ ist Geld gemeint, das Sie komplett verlieren können, ohne Ihre finanzielle Sicherheit oder Ihren Lebensstil zu gefährden. Lediglich Risikokapital sollten Sie für den Handel verwenden, und nur Anleger mit ausreichend Risikokapital sollten den Handel überhaupt in Erwägung ziehen. Informieren Sie sich bitte daher vor einem Geschäftsabschluss eingehend und umfassend über das diesbezügliche Risiko.
Die vorgestellte Analyse stellt keine Handlungsaufforderung dar und ist ledigliche meine persönliche Einschätzung.

One Comment

Leave a Reply

Close Menu
Welcome To Pimp Your Trading