Skip to main content
search

Copytrading – Generelle Infos

Hier findest du noch einmal unsere Allgemeinen Beiträge zum Thema CopyTrading:Teil 1 – Einführung und Allgemeines Teil 2 – So analysierst du Copytrading Teil 3 – Methoden zur Risikominimierung

Der FED Crash…

Autsch – was war denn da letzte Woche los? Harcuts, Verluste bis hin zu Margin Calls. Nur die wenigsten Trader hatten wohl mit derart starken Bewegungen nach dem FED Zinsentscheid gerechnet. 1500 Punkte beim Dow, 150$ Abwärtsbewegung bei Gold und ebenso Ausschläge bei den US Paaren haben bei etlichen Tradern für rote Zahlen gesorgt.

Doch waren wirklich die Umstände so schwierig? Oder war es ein Versagen der Trader?

Schwer zu sagen – jedoch zeigen sich einmal mehr einige Fakten:

  1. Copytrading ist eine Option  aber kein Allheilmittel
  2. Eine umfangreiche Rechereche und Risikoeinschätzung rentiert sich immer
  3. Eigene Sicherheitsmaßnahmen (persönliche Harcuteinstellungen) sind ein absolutes Muss!
  4. Diversifikation (sofern nicht nur auf High Risk Trader gesetzt wurde) schützt auch hier das Gesamtdepot

Wie haben sich die vorgestellten Trader geschlagen?

 

Bisher hatten wir 5 Trader aus verschiedenen Kategorien vorgestellt. Smart MoneyFlow, Baghira, Algo Gold, Algo SP500 und Real Profits. Für Die einzelnen Vorstellungen klicke auf das Bild – wobei Spoiler: Real Profits gibt es nicht mehr










Und da haben wir auch schon eines der „Opfer“ oder „Täter“ – je nachdem wie man es sehen mag. Zumindest waren laut unserer Info keine Kunden angeschlossen und es hat nur den Trader selbst erwischt. Real Profits hat einen Margin Call erlitten – unsere Einschätzung war sowieso, dass der Trader High Risk ist. Aber natürlich waren die Profite vorher auch entsprechend hoch. Es kommt eben immer darauf an, was man erreichen will.

 

Wie stehen die anderen Trader nach dieser Woche da?

SmartMoneyFlow: Dieser Trader hat den größten Satz hingelegt und konnte gewaltig profitieren. Das Hauptproblem (relalativ kleines Konto) und daher große Schwankungen bleibt bestehen. Wir bleiben bei unserem Fazit – eine Option für ein kleineres Konto, mehr aktuell noch nicht.

 

Baghira: Für uns einer der Gewinner- nicht weil das Konto jetzt groß gewachsen ist aber der Trader besticht einfach durch seine Konstanz. Trotz FED kein Wackler – das gefällt uns.

 

Algo Gold: Das Konto hat aktuell einen Drawdown von 20%. Es haben aber wie seitens des Traderteams im Interview angekündigt Sicherheitsmechanismen gegriffen und es wurden einige Hedges geöffnet. Bis diese aufgelöst sind, sollte neue Investoren noch abwarten.

 

Algo SP500: Auch hier haben die Hedges gegriffen (zum Teil noch früher). Es sind inzwischen alle Positionen wieder geschlossen – auch hier kann man den Daumen heben. Das lief wie versprochen.

Und nun?

Ja was soll man sagen – unserer Erfahrung nach hat High Risk noch nie über einen längeren Zeitraum überlebt. Man muss sich einfach damit abfinden, dass Renditen jenseits der 5% monatlich wohl auf Dauer kaum darstellbar sind. Das merken wir auch an unseren Handelskonten. Bis 5% geht es relativ gut von der Hand (es sind auch mal Monate mit nur 1-2% dabei), aber alles drüber wird dann „hakelig“. Entsprechend können wir nur den Rat geben : Kopiert lieber die Trader, die sicherer wirken! Haltet euch an die Sicherheitstipps und setzt niemals alle Hoffnung auf einen Trader.

 

Beispiel:

Würde man zb. sein Kapital – sagen wir 4000€ – auf diese 4 Trader aufteilen (WICHTIG DAS IST NUR EIN BEISPIEL UND KEINE EMPFEHLUNG) hätte man an jeden Trader 1000€ angeschlossen.
Setzt man nun den Hardcut pro Trader auf 30%, so wäre das Gesamtrisiko bei einem einzelnen Hardcut bei nur 300€ und so nicht einmal 10% des Gesamtkapitals.

 

ACHTUNG:

Wir gehen in diesem Artikel nur auf Trader ein, über die wir zuvor berichtet haben

Hinweis:

Die Reihe über Social Trading erstellen wir in Kooperation mit TegasFX. Wir berichten natürlich möglichst objektiv.

Unsere Artikel stellen keine Anlagebereatung dar und sind keine Aufforderung zu einer Anlage oder Invest in eines der vorgestellten Handelysysteme

 


Maximalen Erfolg!

Michael – Team PimpYourTrading

Hinweis
Der Handel an der Börse kann erhebliche Risiken bergen und ist nicht für jeden Anleger geeignet.
Es handelt sich dabei um Spekulation. Möglicherweise ist dieser Handel nicht für Sie geeignet. Ein Anleger kann dabei seine gesamte ursprüngliche Investition oder sogar ein Vielfaches seiner ursprünglichen Investition verlieren, wenn er – etwa durch einen Hebel – verpflichtet ist Kapital nachzuschießen. Mit „Risikokapital“ ist Geld gemeint, das Sie komplett verlieren können, ohne Ihre finanzielle Sicherheit oder Ihren Lebensstil zu gefährden. Lediglich Risikokapital sollten Sie für den Handel verwenden, und nur Anleger mit ausreichend Risikokapital sollten den Handel überhaupt in Erwägung ziehen. Informieren Sie sich bitte daher vor einem Geschäftsabschluss eingehend und umfassend über das diesbezügliche Risiko.
Die vorgestellte Analyse stellt keine Handlungsaufforderung dar und ist ledigliche meine persönliche Einschätzung!

Leave a Reply

Close Menu
Welcome To Pimp Your Trading