
Traden neben dem Beruf – geht das überhaupt? Zeitliche Freiheit, Ortsunabhängigkeit, beliebige Skalierbarkeit – all das klingt doch nach dem perfekten (Neben-)Beruf. Doch erfolgreiches Trading erfordert natürlich auch das fachliche…
Traden neben dem Beruf – geht das überhaupt? Zeitliche Freiheit, Ortsunabhängigkeit, beliebige Skalierbarkeit – all das klingt doch nach dem perfekten (Neben-)Beruf. Doch erfolgreiches Trading erfordert natürlich auch das fachliche…
Die Dow Theorie Die heutige technische Analyse beruht zu großen Teilen auf der “Dow Theorie” von Charles Dow. Charles Dow und Edward Jones gründeten im Jahr 1882 die Dow Jones…
Zielsetzung und Stil beim Trading Was vor dem Start entscheidend ist BEVOR du mit dem Traden beginnst, solltest du dir vorab erst einmal Gedanken machen, welche Ziele du verfolgst und…
Die verschiedenen Zeiteinheiten. Vom Große ins Kleine – beim Trading spielt die Verschachtelung und die Kombination der verschiedenen Zeiteinheiten eine elementare Rolle. Dabei spielen diese nicht nur für den Tradingstil…
Candlesticks Bei der technischen Analyse benutzt man die vergangen Kursbewegungen und versucht anhand dieser Muster künftige Kursbewegungen vorherzusagen. Für die Darstellung der Kursbewegungen gibt es viele verschiedene Arten und Möglichkeiten….
Was wichtigsten Währungspaare Beim Forex Handel werden immer Währungspaare gehandelt. Man kauft immer Währung A und verkauft gleichzeitig Währung B. Daher wird immer ein Währungspaar angezeigt – z.b. EUR /…
Was ist Forex? Forex-Trading ist in den letzten Jahren enorm populär geworden und bietet für Trader eine interessante Möglichkeit, bereits mit geringem Kapitaleinsatz an den Finanzmärkten aktiv zu werden und…
Assets – Teil VI: Trading & Copytrading In den letzten Beiträgen haben wir uns mit den unerschiedlichen Assets und Anlagemöglichkeiten wie Fonds, ETFs, Aktien etc beschäftgt.Im Finalen Blogartikel dieser Reihe…
Assets – Teil V: Aktien Stück für Stück steigern wir die mögliche Performance der Assets. Im vorletzten Teil beschäftigen wir uns mit dem Thema Aktien. Dabei geht es in diesem…
Assets – Teil IV: ETF Im letzten Teil haben wir uns mit dem Thema Fonds beschäftigt. Im heutigen Blogartikel möchten wir genauer auf das Thema ETF (= Exchange Traded Fund)…