Teil I – Kenne dich selbst
Profitabel traden – für viele eines der großen Ziele. Und betrachtet man einmal die Vorraussetzungen, scheint es EIGENTLICH relativ einfach zu sein, genau dies auch erreichen zu können.
Es (um profitabel zu handeln) bedarf lediglich:
– der Grundkenntnisse bzw technischen Skills (Marktverständniss)
– dem richtigen Moneymanagement
– und einer nachweislich profitablen Strategie, welche du konstant handelst.
Und da sind wir auch schon bei der Schwierigkeit. GrundkenntnisseWo soll ich da anfangen…. nehmen wir ein Beispiel:Ich kenne kaum ein Brautpaar, das nicht vor der Hochzeit einen Tanzkurs besucht, um wegen 5 Minuten Hochzeitstanz gut auszusehen. Aus Angst einen Fehler zu machen oder irgendwie peinlich zu tanzen, geben viele Paare Hunderte von Euros aus und investieren etliche Stunden Zeit für einen kurzen Moment. Und selbst wenn da 1-2 Schritte schief gehen – schaut denn nicht sowieso jeder nur auf die Braut? Sprich ist man als Mann doch frein raus =)
Dagegen das Thema Börse? Ach quatsch – was brauch ich einen Kurs oder Seminar? Kostet doch viel zu viel Geld. Ich bin da in einer kostenlosen Signalgruppe und kopiere da die Zahlen raus. So die Denkweise von vielen Menschen… Merkst Du in welche Richtung ich hinaus will – es wird VIEL ZU WENIG ZEIT und ZU WENIG GELD in eine vernünftige Grundausbildung investiert. Jeder Fahranfänger muss erst einmal zig Stunden theoretische und pratiksche Fertigkeiten lernen und in einer Prüfung nachweisen. Erst dann bekommt man seinen Führerschein. Meiner Meinung nach müsste das gleiche für das Trading eingeführt werden! Denn sind wir ehrlich – weit mehr als 50% aller Retail Trader handeln wie eine Wildsau… Somit sind wir bei Schritt 1:OHNE GRUNDKENNTNISSE KEINE STRATEGIE ! ERLERNE DIE FÄHIGKEITEN ÜBERHAUPT DEN MARKT ZU VERSTEHEN
Kommen wir zu Punkt 2 – den Emotionen und deine Wesensart
Du hast richtig gehört – Emotionen. Was haben die bitteschön mit einer Handelsstrategie zu tun? Sehr Vieles!
Du musst dich selbst als Mensch kennen und einschätzen. Bist du eher geduldig oder ungeduldig? Wenn du ein sehr ungeduldiger Mensch bist, dann Glückwunsch: Du weißt nun schon einmal, dass du kein Swing Trading betreiben brauchst, sondern eine Handelsstrategie entwickeln musst, die im Bereich Scalping oder Daytrading funktioniert. Die Auswahl wurde somit schon eingeschränkt =)
Denn – passt die Art der Strategie nicht zu deiner Wesensart und deinem Charaketer wird es schwer fallen, dich strikt an diese zu halten. Und das ist einfach essentiell.
Die Top-Trader machen eine Sache durchwegs. SIE HALTEN SICH VERDAMMT NOCH MAL AN IHR REGELWERK. DAVON WIRD NIE NIE NIE ABGEWICHEN.
Denn emotional handeln – schnell einen Trade öffnen, damit man positioniert ist – das ist eines der größten Probleme und Stolpersteine. Genau das vermeiden die Top Trader. Du kannst mir glauben – erfolgreiches Trading MUSS LANGWEILIG SEIN.
Casino-Flair muss tabu sein – am besten ist dein Trading so langweilig, dass du dir wünschst, du hättest „was vernünftiges gelernt“^^ .
Ich selbst habe ab und an noch Phasen, wo ich einfach ein wenig „zocken“ will. Genau dafür habe ich mir kleine Mini-Konten eingerichtet auf denen ich dann dies machen kann (wenn es mich denn überkommt), ohne dass es weh tut.
Ich hoffe du verstehst nun, was ich damit meine – Lerne dich selbst kennen, um schon vorab Methoden und Strategien auszuschließen, mit denen du wahrscheinlich nicht Glücklich wirst.
SCHRITT 2:
HINTERFRAGE DICH, WELCHE ART VON TRADING ZU DIR PASSEN KÖNNTE
Soviel erst einmal für diesen Beitrag. In den nächsten Beiträgen zum Thema Strategieentwicklung gehen wir auf konkrete Tipps und das Thema Moneymanagement ein.
Du suchst eine vorgefertigte Handelsstrategie oder eine vollautomatische Lösung? Dann schau in unserem Shop vorbei.
Maximalen Erfolg wünscht,
Team PimpyourTrading
Spannend in dem Zusammenhang auch unsere Artikelreihe “Trader Essentials”
Hinweis
Der Handel an der Börse kann erhebliche Risiken bergen und ist nicht für jeden Anleger geeignet.
Es handelt sich dabei um Spekulation. Möglicherweise ist dieser Handel nicht für Sie geeignet. Ein Anleger kann dabei seine gesamte ursprüngliche Investition oder sogar ein Vielfaches seiner ursprünglichen Investition verlieren, wenn er – etwa durch einen Hebel – verpflichtet ist Kapital nachzuschießen. Mit „Risikokapital“ ist Geld gemeint, das Sie komplett verlieren können, ohne Ihre finanzielle Sicherheit oder Ihren Lebensstil zu gefährden. Lediglich Risikokapital sollten Sie für den Handel verwenden, und nur Anleger mit ausreichend Risikokapital sollten den Handel überhaupt in Erwägung ziehen. Informieren Sie sich bitte daher vor einem Geschäftsabschluss eingehend und umfassend über das diesbezügliche Risiko.
Die vorgestellte Analyse stellt keine Handlungsaufforderung dar und ist ledigliche meine persönliche Einschätzung!
2 Comments