
Die Große EA Reihe – Teil III
DER GIDMASTER EA
Du hast die vorherigen Teile der Reihe verpasst?
Hier gehts zu Teil I – Grundsätzliches zu EAs
Hier geht es zu Teil II – Der SEAX EA
Hier gehts zu Teil III – Der Open Range EA
Im vierten Teil stellen wir Dir unseren ALLERESTEN EA vor. Man könnte fast sagen – Old but Gold, denn er läuft immernoch wie ein Schweizer Uhrwerk
Der Gridmaster EA
Der Gridmaster EA war wie erwähnt unser allererster EA und ist sehr einfach gestrickt – was aber der Performance keinen Abbruch tut!
Der EA an sich arbeitet (sofern mich nicht die Richtung definiert) mit dem MACD Indikator als Richtungsgeber. Anschließend gibt es 2 Optionen – der geöffnete Trade läuft in den TP oder eben der Kurs läuft gegen uns. Dann verbilligt der EA nach vorgegebenen Parametern und schiebt den Take Profit entsprechend in unsere Richtung, damit der Kurs keine weite Strecke mehr zurück legen muss.
Es gibt viele negative Stimmen über Gridsysteme – diese stimmen zum Teil aber hängen unserer Meinung nach vor allem mit dem falschen Ansatz, schlechtem Moneymanagement und fehlendem Riskmanagement zusammen. Dazu erkläre ich weiter unten und im Video mehr.

GRIDMASTER EA – Vorteile & Settings
Der Gridmaster EA bietet eine Reihe von Vorteilen und eignet sich besonders für Anfänger, die erste Erfahrungen (z.b. auf Demo) mit EAs sammeln möchten.
- Optimal für Einstieger um erste Erfahrungen zu sammeln
- Take Profit
- Pip Distanz zu weiteren Orders
- Maximale Anzahl an Trades in eine Handelsrichtung
- Loteinstellungen wie Startlot und Multiplier
- Trailing Stop Einstellungen

Auch mehrere Trades bzw Linien sind kein Problem!
Handelsansatz
Bei Gridsystemen gibt es viele falsche Glaubenssätze bzw werden solche EAs oft auf aufgemotzten Landingpages mit den falschen Versprechungen und Erwartungen an Neulinge verkauft. Hier einmal ein paar grundlegende Dinge, die dir sicher viel Geld sparen werden und noch mehr Geld einbringen können!
Moneymanagement: Moneymanagement ist der Schlüssel. Starte mit kleinen Lots und einem kleinen Multiplier. Du musst nicht binnen 12 Monaten die 30-Jahresperformance der Toptrader erreichen. Pro Währungspaar reicht 1-2% Rendite pro Monat! Denn…
Diversifikation: Nutze den EA bei verschiedenen – voneinander möglichst nicht korrelierende Instrumente – wie z.b. EURUSD und GBPCAD und AUDNZD. Das sind 6 verschiedene Währungen. Es gibt weitaus mehr Kombinationsmöglichkeiten. Nur Bedenke: Steigt der Dollar z.b. gegenüber dem Euro, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser auch gegenüber z.b. dem Yen oder dem GBP steigt. Setzt du also den EA parallel auf EURUSD, USDJPY, GBPUSD, AUDUSD und USDCAD auf, hast du ein Klumpenrisiko.
Hast du aber z.b. 4 unabhängige Paare und schaffst pro Paar 2% Rendite, sind das 8% im Monat. Das ist mal eben die durchschnittliche DAX Performance pro Jahr!
Trendanalyse: Lege die Handelsrichtung fest! Analyse den Markt und folge dem Trend. Wir kombinieren bei uns in der Community bewusst die Vorteile aus Technischer und fundamentaler Analyse mit dem EA Trading. Wir überlegen uns den „Schlachtplan“ und lassen diesen dann entpsannt durch unsere Handelssysteme ausführen.
Konkretes Beispiel: In unserem Beispiel haben wir z.b. beim EURUSD ein 1,5 jährigen Abwärtstrend. Warum sollte man da long handeln? Wichtig ist auch der richtige Ausstieg bei Trendbruch. Sprich – wird der Trend gebrochen, schließe konsequent deine offenen Verlusttrades. Glaub mir – Aussitzen hat noch nie etwas gebracht. Überlege dir vorher, wo die Schwelle wäre, bei der du ein technisches Gegensignal hast und setze dann dein Exit Plan konsequent um, wenn diese Schwelle erreicht wird.
In unserem Beispiel stellen beide gestrichelten Linien einen Trendbruch dar. Wir haben 1,5 Jahre gute Gewinne mit dem Paar erzielt. Da sollte man es verkraften wenn wir einen kleinen Teil wieder abgeben. Du siehst – in weiterer Folge wären wir nur noch mehr ins Minus gerutscht!
Wir haben dir zum Schluss noch einmal ein kleines Video mit einer Live Demo des EAs erstellt. Viel Spaß beim Anschauen!
Dir gefällt der EA? Du suchst nach einer vollumfängliche Ausbildung im Bereich EA Trading oder suchst eine starke Community mit vielen Möglichkeiten? Dann darfst du uns sehr gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch kontaktieren.
Happy Pips & Viel Erfolg bei deinem Handel wünscht
Trader & Analyst
MichaelTeam PimpYourTrading
Der Handel an der Börse kann erhebliche Risiken bergen und ist nicht für jeden Anleger geeignet.
Es handelt sich dabei um Spekulation. Möglicherweise ist dieser Handel nicht für Sie geeignet. Ein Anleger kann dabei seine gesamte ursprüngliche Investition oder sogar ein Vielfaches seiner ursprünglichen Investition verlieren, wenn er – etwa durch einen Hebel – verpflichtet ist Kapital nachzuschießen. Mit „Risikokapital“ ist Geld gemeint, das Sie komplett verlieren können, ohne Ihre finanzielle Sicherheit oder Ihren Lebensstil zu gefährden. Lediglich Risikokapital sollten Sie für den Handel verwenden, und nur Anleger mit ausreichend Risikokapital sollten den Handel überhaupt in Erwägung ziehen. Informieren Sie sich bitte daher vor einem Geschäftsabschluss eingehend und umfassend über das diesbezügliche Risiko.
Die vorgestellte Analyse stellt keine Handlungsaufforderung dar und ist ledigliche meine persönliche Einschätzung.